Geballte Frauenpower traf
sich im Aqua Dome

07.02.2024

Vier Frauen: Anja Amprosi, Rebecca Kammerlander, Karoline Falkner und Sylke Scheiring-Görke – ein Gedanke: ein Netzwerk aus starken Frauen aufzubauen und sich gegenseitig in vielen Angelegenheiten zu unterstützen. Vor gut einem Jahr wollten sie mit diesem Gedanken die unternehmerische Frauenpower in den Fokus stellen. Die Idee zur ersten Frauenmesse im Ötztal wurde geboren. Aus Gedanken wurden Taten und so wurde eine Frauenmesse am Sonntag, dem 12. März 2023, im Seminarbereich des Aqua Dome ins Leben gerufen und damit begann die „Geschichte der Ötztalerin“. Obfrau Anja Amprosi hieß nach dem Sektempfang im Foyer auch alle willkommen und mit der Bekanntgabe der Tagesordnung begann die diesjährige Vollversammlung. Ein Rückblick auf das Jahr 2023 folgte – am 12. März fand die erste Frauenmesse im Tal statt, es gab im April und Mai ein Dankesessen und Frühstück mit allen Helferinnen und Ausstellerinnen, im Juli gab es die erste Vereinspräsentation im Life Steil in Umhausen, Gedankenflüge und weitere Treffen folgten im Laufe des Jahres.

Finanzen und Zukunft. Nach dem Rückblick auf das vergangene Jahr präsentierte Kassierin Karoline Falkner ihren Kassabericht – am 28. Jänner wurde die Kassaprüfung durchgeführt – und die Entlastung erfolgte einstimmig. Obfrau-Stellvertreterin Sylke Scheiring-Görke gab anschließend eine Vorschau auf das Jahr 2024. Die Umsetzung der „Virtuellen Bühne für die Ötztalerin“ schreitet voran, Gedankenflüge in regelmäßigen Abständen sind geplant, ein Skitag in Sölden, ein Vereinsausflug und weitere Veranstaltungen werden folgen. Die Virtuelle Bühne umfasst Maßnahmen, um den Verein und vor allem seine Mitglieder sichtbar zu machen. Eine Website, eine Zeitungsreihe in der Oberländer Rundschau, Social-Media-Posts, professionelle Fotos u. a. sind in Planung.

Online Gemeinsam. Werbeagentur STUDIOELF-Chef Ronald Fiegl und seine Mitarbeiterin Lea Raffl erklärten anschließend, wie die Website der „Ötztalerin“ gestaltet werden wird um gemeinsam zu (noch) mehr Power zu kommen und wie die Seiten „lebendig gestaltet werden“. Im Punkt Allfälliges zeigte sich Obfrau Anja Amprosi stolz darüber, dass aus ihrem dritten Baby etwas so Tolles geworden ist und legte aber gleichzeitig auch ihr Amt aus beruflichen Gründen nieder – Rebecca Kammerlander übernimmt ab heute die Funktion der Obfrau und Anja den Part der Schriftführerin – also sozusagen ein Rollentausch. Mit der Überreichung toller Blumensträuße, vielen Dankesworten, einem gemeinsamen Foto und gemütlichem Beisammensein bei einem herrlichen Abendessen, endete die spannende Jahreshauptversammlung 2024.

Neue Mitglieder herzlich willkommen. Falls nun auch ihr Interesse geweckt wurde, bei dieser geballten Frauenpower dabei sein zu wollen, finden sie unter www.die-oetztalerin.at die Kontaktinformationen. Auch Männer sind herzlich willkommen.

Zurück zur Übersicht